Felix Mendelssohn-Bartholdy Oratorium „Elias“ op. 70
01.06.2025
Am 1.6.2025 findet um 19 Uhr das Felix Mendelssohn-Bartholdy Oratorium „Elias“ op. 70 statt. Einlass ist ab 18.15 Uhr.
Das monumentale Oratorium „Elias“ wurde 1846 in England uraufgeführt und zählt heute zu den bekanntesten Werken Mendelssohns. Die Geschichte spielt zur Zeit König Ahabs im Nordreich Israel, wo Baal verehrt wird. Der Prophet Elias tritt für den alleinigen Gott Jahwe ein und warnt vor einer göttlichen Strafe in Form von Dürre. Er stellt sich mutig den Baalsanhängern entgegen, rettet ein Kind und beendet die Dürre. Doch sein Kampf gegen Ahab und die Götzenanbetung entfremdet ihn vom Volk. In seiner Verzweiflung flieht Elias in die Berge, wo Engel ihn vor dem Aufgeben bewahren.
Der Euregio Oratorienchor Altötting wurde 2015 gegründet und zählt über 90 Mitglieder aus der Inn-Salzach-Region und dem österreichischen Innviertel. Unter der Leitung von Musikdirektor André Gold führt der Chor auch groß besetzte Werke auf und pflegt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Musikern und Orchestern aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei. Er ist Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre (VDKC).Das Konzert wird im Rahmen des „Musiksommers zwischen Inn und Salzach e.V.“ aufgeführt.
Tickets: ab 35€, Vorverkauf über Reservix ab 1.4.2025, Abendkasse am Konzertabend geöffnet