Traditionelle Faschingskrapfen
Ein traditionelles Dessert in der Faschingszeit
Faschingskrapfen selbst backen ist ganz einfach und frisch aus dem Topf sind sie am allerbesten. Das Mehl kommt aus einer der Mühlen in der Region Inn-Salzach, der Bruckmayer Mühle in Altötting oder der Drax Mühle bei Rechtmehring. Eier von glücklichen Hühnern, Butter und Milch gibt es in zahlreichen Hofläden von lokalen Bauern. Und die Füllung besteht aus allem, was man mag: Erdbeermarmelade, Vanillepudding oder Schokocreme?
Zum Ausbacken wird Öl erhitzt, da ist Sonnblumenöl oder ein Frittieröl gut geeignet, das man einfach auf dem Herd im offenen Topf heiß machen kann. Zum Schluss im Pulk mit Puderzucker bestreuen – das ist das passende Dessert für die Faschingszeit!